vokabeltrainer

Empfohlen vom Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) als Basis-Software für Schulen.

Die Programme wurden von erfahrenen Pädagogen entwickelt und erprobt. Der Vokabeltrainer hat sich in der Praxis hervorragend bewährt und wird ständig weiterentwickelt.

  • Für alle Klassenstufen und Schularten
  • Für die Schule und zu Hause
  • Einfache Bedienung, selbsterklärend
  • Übungs- und Vokabeldateien für Englisch, Französisch, Spanisch, Dänisch und Latein
  • Erstellen eigener Übungen und Vokabellisten ohne Programmierkenntnisse
  • Lernen mit Fünf-Fächer-Karteikasten und Tagesprotokollen.
  • Viele Differenzierungsmöglichkeiten
  • Netzwerkfähig, preiswerte Schülerlizenzen

Der Vokabeltrainer für Englisch, Französisch, Dänisch, Latein, Spanisch erleichtert auf vielfältige Weise das Vokabellernen. Es sind bereits über 10000 Vokabeln vorhanden. Es können aber sehr einfach neue Vokabeln eingegeben bzw. aus vorhandenen Vokabeldateien neu zusammengestellt werden. Alle Vokabeln werden optional mit der synthetischen Sprachausgabe vorgelesen. Audiovisuelle Übungen mit über 1600 Vokabelbildern und Soundvokabeln bedienen mehrere Lernkanäle und sorgen für eine bessere Speicherung im Gehirn. Es können beliebig viele neue Vokabelbilder und Soundvokabeln hinzugefügt werden. Die über 90 Grammatikübungen sind individuell erweiterbar und lassen sich als Arbeitsbögen ausdrucken. Der Fünf-Fächer-Karteikasten ermöglicht die Auseinandersetzung mit individuellen Fehlern. Alle Übungen werden in ausführlichen Tagesprotokollen für unterschiedliche Benutzer ausgewertet.

Grammatikübungen im Kontext sind mit dem Lückenbüßer möglich. Es können Lückentexte erstellt, interaktiv rekonstruiert oder als Arbeitsbögen ausgedruckt werden. Texte (z. B. Word-Dokumente oder pdf-Texte) können auch über die Zwischenablage in den Editor eingefügt werden. Sonderzeichen stehen für alle Sprachen zur Verfügung. Die Lückenautomatik entfernt ausgewählte Wörter und Buchsaben (a-an, was-were, is-are) oder zufällig gewählte Wörter. Lücken können aber auch mit der Maus markiert werden. Insgesamt lassen sich zu einem Ausgangstext viele unterschiedliche Lückenübungen erstellen. Die Lösungen können zur Hilfe vermischt eingeblendet werden und durch Anklicken eingefügt werden. Für SchülerInnen mit Lese- oder Sehschwäche können Wörter mit der Maus vergrößert und synthetisch vorgelesen werden. Die Schrift des Textes kann individuell eingestellt werden. mehr...

 

 

 curtsoft.de